Wer auf eigene Faust unser schönes „Landl“ – so nennt man die Region – erkunden will, hat neben der entsprechenden Ausrüstung hoffentlich auch die Reitwegenetzkarte im Gepäck. Die einheitliche Markierung des Reitwegenetzes von Reiten im Landl erfolgt mit rot-weißen 8 x 8 cm großen Schildern. Im Gelände befinden sich die Markierungen zur besseren Orientierung an Kreuzungspunkte auf braunen Pflöcken.
![]() |
Landeswappen von Oberösterreich |
![]() |
Gemeindename – kann vorhanden sein |
![]() |
Das wichtigste Zeichen – der Pferdekopf MUSS auf jedem Pflock vorhanden sein |
![]() |
Pfeile geben die Richtung an. MUSS vorhanden sein. Im Zweifelsfall lieber auf der Karte nachsehen |
![]() |
Hinweisschild zu einer Raststation oder Reitbetrieb |
![]() |
Gemeinden können ihr Wappen auf den Pflöcken anbringen (z.B. Marktgemeinde Wallern) |